Die Wirkung der Schüßlersalze ist wissenschaftlich nicht nachgewiesen und die Salze haben laut Aussagen einiger Wissenschaftler keine pharmakologische Wirkung.
Fakt ist: Mineralsalze sind Bestandteile unserer Zellen und relevant für deren Funktion, was logischerweise wieder
relevant für unseren körperlichen Zustand ist.
Siehe hierzu >> Gewichtsreduzierung - Krankheit durch den Alltag -
Weitere Fakten zu den Salzen:
Salze | Bestandteil/Funktion in unserem Körper |
Kalziumfluorid Kalziumphosphat Eisenphosphat Kaliumchlorid Kaliumphosphat Kaliumsulfat Magnesiumphosphat Natriumchlorid Natriumphosphat Natriumsulfat Kieselsäure Kalziumsulfat |
In Zahnschmelz, Knochen und der äusseren Hautschicht. Ebenso in Sehnen und Bändern, bzw. im elastischen Gewebe. In allen Zellen. Insbesondere in der harten Knochenmasse. In allen Zellen. Bestandteil des roten Blutfarbstoffs. Relevant für die Sauerstoffaufnahme. In allen Zellen. Insbesondere in den roten Blutkörperchen. Ist das wichtigste anorganische Salz in unseren Zellen. Relevant für Muskel-, Nerven- und Gehirnzellen, sowie für die Blutflüssigkeit. In Haut und Schleimhäuten. In Knochen, Muskulatur (auch Herz), Nerven, Gehirn, Rückenmark, Leber, Schilddrüse und in den roten Blutkörperchen. In extrazellulärer Flüssigkeit, Magen, Nieren, Knochen und Knorpel. Natrium ist relevant für eiinen funktionierenden Wasserhaushalt. In Muskeln, Bindegewebe, roten Blutkörperchen, Gehirnzellen und Nerven. Relevant für den Säure-Basenhaushalt und Stoffwechsel. In Gewebflüssigkeit. Relevant für das Ausscheidungssystem, inkl. Galle, Leber und Niere, sowie für die Ausscheidung bei zu viel Wasser. In Bindegewebe. Relevant für dessen Festigkeit und für den Aufbau von Haut, Haare und Fingernägel. In Knorpel, Leber und Galle. Relevant für das Bindegewebe. |